Über uns

Unsere Liebe für Küche und Service

Nid nooloo gwünnt!

Das ist unser Motto! Mit viel Liebe, Engagement, Motivation und Herzblut geben wir täglich unser Bestes um Ihnen, liebe Gäste, ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.

Es ist unser grösstes Ziel Sie als Gast zufrieden zu stellen und Ihnen jederzeit eine frische, saisonale Küche, einen gepflegten Service und ein gemütliches Ambiente zu bieten.

Erleben Sie uns!

geschäftsleitung

Anton Meister - Geschäftsführer

Stefan Meister-Huber - stv. Geschäftsführer

unser team

Bild folgt...


Ferit Demirkaya - küchenchef

myrta sutter - Küche/allrounderin

Antonio castelli - küche

bild folgt...

Justin Kuert - Service

Bildlegende

Dies ist ein variables Textfeld

Kontakt & Reservationen


Restaurant Bellevue

Bürenstrasse 60

4574 Lüsslingen


Tel. 032/622 35 73

info@bellevue-luesslingen.ch


Öffnungszeiten:

Mittwoch - Freitag von 11.00 - 23.00 Uhr

Samstag von 10.00 - 23.00 Uhr

Sonntag von 10.00 - 18.00 Uhr (durchgehend warme Küche bis 16.30 Uhr)

Montag und Dienstag Ruhetag

Warme Küchenbestellung von 11.30 - 13.30 Uhr und 17.30 - 21.15 Uhr / Sonntag von 11.30 - 16.30 Uhr

ferienkalender 2025


Frühling 2025

Montag 21. April bis Dienstag, 29. April 2025


Sommer/Herbst 2025

Montag, 15. September bis Dienstag, 07. Oktober 2025


geschichte rund ums bellevue

Gebaut wurde das Bellevue als präsentabler Wohnsitz einer wohlhabenden Bauernfamilie. Mehr als 30 Jahre führten Kurt und Eva Geiser den traditionellen Gastrobetrieb mit Herzblut und Leidenschaft und setzten fort was vor fünf Generationen begann.

Die Schenke

1851 wurde der dymmetrische Bau als Wohnhaus des Landwirts Albert Ziegler fertiggestellt. Als infolge einer Schlägerei von betrunkenen Gästen die Schenke des Niklaus Brosi an der Hauptstrasse von der Obrigkeit geschlossen wurde, beantragte Albert Zieglers Sohn, Fritz Ziegler, das Wirtepatent, damit Lüsslingen wieder eine Wirtsstube hat.

Vom "Restaurant Ziegler" zum "Restaurant Bellevue"

Es muss ein habliches Geschlecht gewesen sein; davon zeugen noch heute prächtige Möbel in den Sälen des Bellevue. Otto Geiser-Zuber, Neffe und Pflegesohn von Fritz Ziegler übernahm 1918 das Landwirtschaftsgut samt Gastrobetrieb. Wohl damals wechselte der Name von "Restaurant Ziegler" zu "Bellevue" weil die Wirtefamilie jetzt Geiser hiess. Otto Geiser war der Urgrossvater von Kurt Geiser, dem heutigen Besitzer. Der Betrieb - bis zu einer Erbteilung bekannt für seine Hengstzucht - ging dann direkt an Kurts Eltern, Ernst und Therese Geiser - Leuenberger.

Nur noch "Schmalspur-Bauern"

1985 starb Ernst Geiser. Als Sohn Kurt Geiser mit seiner Frau Eva das "Bellevue" übernahmen, bauerten sie ohne Viehwirtschaft weiter. Aus gesundheitlichen Gründen stellt Kurt Geiser, der lange noch eine Pferdepension betrieb, 1993 die Landwirtschaft ein. Bis zu ihrem Tod 2003 sorgte Therese Geiser für reichlich Blumenschmuck rund ums Haus und Gemüse für die Küche. Auch Eva Geiser schmückt Haus und Garten mit Blumen, hat aber die Beete reduziert! Das Gemüse bezieht das Bellevue vom Märet oder von regionalen Gemüsebauern.

1. Januar 2019 - Geiser's sagen Adieu

Die Zeit ist gekommen uns Gedanken um die Zukunft zu machen. Deshalb haben wir uns entschieden, das Bellevue an neue, motivierte Wirte zu verpachten. Herzlichen Dank an alle die uns die vielen Jahre begleitet haben. Familie Eva und Kurt Geiser - von Allmen

März 2019 - Die Neuen

Wir Anton Meister, Stefan Huber und Roland Frey sind die neuen Pächter im Bellevue und wir freuen uns riesig in die Fussstapfen von Eva und Kurt Geiser treten zu dürfen. Mit viel Engagement und Motivation werden wir zusammen mit unserem Team, bestehend aus alten und neuen Gesichtern, das Bellevue in ihrem Sinne weiterführen.

März 2020 - Pandemie

Nach einem fantastischen ersten Jahr im Bellevue erreicht auch uns wie alle die Corona-Pandemie mit voller Wucht. Es beginnt eine Zeit voller Sorgen und Existenzängsten in der wir insgesamt über ein halbes Jahr nicht arbeiten durften. Mit viel Optimismus und dank treuen und wiederkehrenden Gästen und natürlich einem starken Team haben wir die schwierige Zeit aber gut meistern können.

Juni 2021 - Sturm

Am Sonntag, 20. Juni 2021 fegt ein Sommersturm über die Schweiz. Diesem Sturm fällt auch eine der grossen Rotbuchen zum Opfer und verwüstet unseren schönen Garten. Glück im Unglück: zum Zeitpunkt des Sturms hatten wir das Bellevue bereits geschlossen und wir mussten keine Personenschäden vermelden. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn sich noch Menschen im Garten aufgehalten hätten als der Baum fiel.

September 2021 - Todesfall

Roland Frey, unser Küchenchef, Mitglied der Geschäftsleitung und treuer Freund musste uns leider nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen. Ein Schicksalsschlag für das gesamte Team. Wir sind ihm auf ewig dankbar für seine Unterstützung und das Engagement mit welchem er zu einem grossen Teil zum Erfolg des Bellevues beigetragen hat.